Die Firma Hirl Misch- und Anlagentechnik e.K. ist Hersteller von Fütterungstechnik für Rinder.
Das Unternehmen ging aus dem landwirtschaftlichen Betrieb hervor, der auf Milcherzeugung und Rinderzucht spezialisiert ist.
Der Betrieb ist seit dem Jahr 1618 im Besitz der Familie Hirl. Die Erfahrungen aus der Milchviehhaltung fließen in die Entwicklung der Fütterungstechnik mit ein, Erkenntnisse aus der Schüttgutlagerung und Kälberhaltung sind Basis für die Weiterentwicklung von Hirl Produkten für Landwirtschaft und Industrie.
Am Standort Mertsee produziert und wartet die Hirl Misch- und Anlagentechnik e.K. (nachfolgend HMA) weiterhin selbstfahrende und gezogene Mischwägen. Darüber hinaus handelt die HMA Valmetal-Produkte exklusiv für Deutschland und Österreich.
Die Hirl Silo & Service (nachfolgend kurz HSS) produziert und vertreibt Silos und Fördertechnik für alle handelsüblichen Schüttgüter und Anwendungen am
neuen Standort in Reisbach. Zusätzlich zum Kerngeschäft ist die HSS Dienstleisterin für namhafte Firmen wie Big Dutchman und vertreibt die Produkte der Firma Altec, FR im deutschsprachigen
Raum.
SF Vertikal L:
Selbstfahrer-Vertikalmischer mit
1 Mischschnecke und Frontfräse
SF Vertikal XL:
Selbstfahrer-Vertikalmischer mit
2 Mischschnecken und Frontfräse
SF Horizontal M:
Selbstfahrer-Horizontalmischer mit Frontfräse
SF Horizontal S:
Selbstfahrer-Horizontalmischer mit Heckfräse und Hubkabine
Auslieferung der ersten Hirl-Selbstfahrer.
Außerdem wurden Silos ins Programm aufgenommen und der Vertrieb von ALTEC-Produkte begonnen.
Auslieferung der ersten Hirl - Anhängemaschinen Entwicklung und Produktion des Hirl-Selbstfahrer
Beginn der eigenständigen Produktion von Futtermischwägen inklusive Vertrieb in Mertsee. Einstieg der Hirl-Brüder (Alois, Tobias, Christoph) in die Firma, die daraufhin in eine GmbH & Co. KG erweitert wird. Tobias Hirl wird zum Geschäftsführer bestellt.
Die Hirl-Landtechnik GmbH wird gegründet. Alois Hirl kauft in Italien den ersten Mischwagen für den eigenen Betrieb. Ein Vertrieb für italienische Mischwägen wird aufgebaut. Die Firma Hirl passt die Futtermischwagen für den deutschen Markt an und die ersten Selbstfahrer mit italienischen Mischbehältern werden in Mertsee montiert. Außerdem wird die Produktpalette erweitert - Silos für die Schüttgutlagerung werden nun von Hirl Landtechnik angeboten